
Feier der lateinamerikanischen Fotografie und des Films
Seien Sie Teil dieses lebendigen visuellen Erlebnisses beim Verano Vienés!
Herzlich willkommen beim Verano Vienés!
Mehr als ein Festival: ein Raum, um zu teilen, wer wir sind.
Verano Vienés ist ein Festival, das aus dem Herzschlag Lateinamerikas entsteht – aus dem Bedürfnis, uns selbst zu erzählen: mit Wahrheit, mit Würde und aus unserer eigenen Perspektive.
Hier werden Fotografie und dokumentarisches Kino zu visuellen Erzählungen, die von innen heraus entstehen, als eine gemeinsame Sprache, die Grenzen überwindet und Empfindungen verbindet. Jedes Bild ist eine Geste, die zeigt, wie wir leben, wie wir träumen, wie wir – von alltäglichen bis zu kollektiven Erfahrungen – den Herausforderungen begegnen, die unsere Länder prägen: der Klimawandel, die Migration, soziale Ungleichheiten, der Einsatz für Rechte und das kollektive Gedächtnis.
Lateinamerika ist ein Territorium vielfältiger Stimmen, von Sprachen, die dem Vergessen trotzen, von Gemeinschaften, die inmitten von Widrigkeiten erschaffen, und von gewöhnlichen Geschichten, die eine außergewöhnliche Schönheit offenbaren. Unsere Erzählungen lassen sich nicht einfach übersetzen – sie wollen gefühlt, gehört und gesehen werden. Sie entstehen im täglichen Leben, in stillen Gesten, im sorgenden Blick, im unermüdlichen Widerstand und im Traum, der niemals aufgibt.
Verano Vienés ist eine Brücke aus Bildern – ein Begegnungsraum zwischen Lateinamerika und Europa, wo der Blick zur Verbindung und Kunst zum Dialog wird.
Denn unsere Geschichten sind nicht nur wichtig – sie sind notwendig. Denn sie von innen heraus zu erzählen, bedeutet auch, zu existieren. Denn niemand kann unsere Geschichten besser erzählen als wir selbst. Und weil das Bild, wenn es von innen kommt, zu Sprache, Erinnerung und Begegnung wird.


Dokumentarfotografie und - film
Von bewegenden Fotoausstellungen bis zu Filmvorführungen, die sich mit den sozialen und ökologischen Realitäten des Kontinents auseinandersetzen




Aus der Perspektive ihrer Filmschaffenden entstehen Geschichten, die Identität, Erinnerung und Wandel offenbaren. Jeder Film ist ein intimes Porträt von Gemeinschaften, Konflikten und Landschaften, die sich dem Vergessen widersetzen. Das Kino wird so zu einem Raum der Reflexion und Begegnung mit den vielfältigen Stimmen des Territoriums.
Fotoausstellung
Durch die Linse der Schöpferinnen und Schöpfer treten Realitäten zutage, die von Identität, Widerstand und kultureller Vielfalt geprägt sind.
Jedes Bild ist ein lebendiges Zeugnis des Territoriums, seiner Menschen und der sozialen sowie ökologischen Herausforderungen, denen sie begegnen.
Dokumentarfilmvorführungen
Folgen Sie uns auf Instagram
Verano Vienés agradece el apoyo del Österreichisches Lateinamerika-Institut.


Kontaktieren Sie uns
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

